Dramatis Personae (6): Schweinehirt und Mönch

Schweinehirt und Mönch © 2014 by Walter Pfau
Schweinehirt und Mönch © 2014 by Walter Pfau

Der Mönch und der Schweinehirt sind zwei Clowns, die die einfache Bevölkerung repräsentieren und die Handlung etwas auflockern sollen. Der Mönch bewundert König Artus und die Ritter der Tafelrunde, der Schweinehirt hat dafür jedoch überhaupt keinen Sinn. Sie streiten sich über den Sinn oder Unsinn des Rittertums (bzw. von ritterlichen Idealen). Die beiden Figuren tauchen am Anfang der Geschichte auf, führen in die Handlung ein und haben später noch ein paar Kurzauftritte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s